Wir sind leidenschaftliche Fruchtexperten und produzieren seit über einem halben Jahrhundert Industrieprodukte zur Weiterverarbeitung in der Eis-, Milch-, Schokoladen-, Back- und Getränkeindustrie her. Als Handelsmarkenspezialisten für Fertigprokukte stellen wir zudem Säfte, Smoothies sowie frische Obst- und Gemüsesalate her.
Das Denken und Handeln unseres Familienunternehmens in der dritten Generation wird vor allem durch Kontinuität, Unabhängigkeit und nachhaltiges Wachstum bestimmt.
1956
2025

1956: Gründung durch Kurt Bagusat im Schloss Possenhofen am
Starnberger See mit der Produktion von Früchten in Alkohol für die
Schokoladenindustrie

1986: Eröffnung des neuen Produktionsstandortes in Geretsried bei München

2007: Inbetriebnahme der ersten aseptischen PET-Abfüllung

2017: Bagusat erweitert seine Technologie-Führerschaft als erster deutscher Fruchtsafthersteller um die HPP-Technik (HPP = High Pressure Pasteurisation).

Seit 2020 gibt es die ersten veganen weisse Linie Kopien bei Bagusat

1982: Erweiterung der Produktion um Fruchtpürees, -konzentrate und ‑zubereitungen für die europäische Eis-, Milch-, Süßwaren-, Back- und Getränkeindustrie sowie Übernahme der Geschäftsführung durch Michael Bagusat

2002: Beginn der dritten Generation mit Alexander Bagusat durch die Gründung der ersten Fertigprodukt-Produktion für frische Obst- und Gemüsesalate

Seit 2007: Während des ungebremsten Trends zum gesunden Snacking nutzt Bagusat sein Industrie-Know-how und entwickelt sich rasant zum Spezialisten für kühlpflichtige Fruchtdirektsäfte, Smoothies sowie frische Obst- und Gemüsesalate.

Seit 2017 Inbetriebnahme der Quetschie Produktionsanlage.

1956: Gründung durch Kurt Bagusat im Schloss Possenhofen am
Starnberger See mit der Produktion von Früchten in Alkohol für die
Schokoladenindustrie

1982: Erweiterung der Produktion um Fruchtpürees, -konzentrate und ‑zubereitungen für die europäische Eis-, Milch-, Süßwaren-, Back- und Getränkeindustrie sowie Übernahme der Geschäftsführung durch Michael Bagusat

1986: Eröffnung des neuen Produktionsstandortes in Geretsried bei München

2002: Beginn der dritten Generation mit Alexander Bagusat durch die Gründung der ersten Fertigprodukt-Produktion für frische Obst- und Gemüsesalate

2007: Inbetriebnahme der ersten aseptischen PET-Abfüllung

Seit 2007: Während des ungebremsten Trends zum gesunden Snacking nutzt Bagusat sein Industrie-Know-how und entwickelt sich rasant zum Spezialisten für kühlpflichtige Fruchtdirektsäfte, Smoothies sowie frische Obst- und Gemüsesalate.

2017: Bagusat erweitert seine Technologie-Führerschaft als erster deutscher Fruchtsafthersteller um die HPP-Technik (HPP = High Pressure Pasteurisation).

Seit 2017 Inbetriebnahme der Quetschie Produktionsanlage.

Seit 2020 gibt es die ersten veganen weisse Linie Kopien bei Bagusat